Hydro Jet S1 Reinigungsschlauch (6 x 4mm)

Facebook
Twitter
LinkedIn

Nicht vorrätig

Hydro Jet S1 Reinigungsschlauch (6 x 4mm)

26,00  inkl. MwSt.

Der Hydro Jet S1 Reinigungsschlauch reinigt Blasinstrumente gründlich und sorgt für besten Klang und lange Haltbarkeit.

Nicht vorrätig

Beschreibung

Musizierst du mit Leidenschaft und möchtest, dass dein Blasinstrument stets in Topform bleibt? Der Hydro Jet S1 Reinigungsschlauch ist dein perfekter Begleiter für die Innenreinigung von Instrumenten wie Trompeten, Posaunen, Tuben oder sogar Klarinetten. Mit seiner präzise gefertigten Düse und der robusten 1/2-Zoll-Verschraubung entfernt er mühelos Ablagerungen wie Speichelreste, Kalk, Staub und Schmutzpartikel, die sich im Inneren deines Instruments ansammeln können. Dieses hochwertige Reinigungswerkzeug sorgt dafür, dass dein Instrument nicht nur länger hält, sondern auch jeder Ton klar und rein erklingt – genau so, wie du es dir wünschst.

Die wichtigsten Vorteile im Überblick

Warum solltest du dich für den Hydro Jet S1 entscheiden? Hier sind die Gründe, die ihn zum Must-Have für jeden Musiker machen:

  • Gründliche und effektive Reinigung: Entfernt selbst hartnäckige Ablagerungen, die den Klang beeinträchtigen könnten, und sorgt für eine optimale Klangqualität.
  • Langlebigkeit deines Instruments: Durch die regelmäßige Reinigung wird Verschleiß minimiert, sodass du lange Freude an deinem wertvollen Blasinstrument hast.
  • Einfache Handhabung: Der Schlauch lässt sich schnell an einen Wasseranschluss anschließen – keine komplizierten Werkzeuge oder Vorkenntnisse nötig.
  • Vielseitigkeit: Ideal für eine Vielzahl von Blasinstrumenten, von der Trompete bis zur Tuba, und passt sich deinen Bedürfnissen an.
  • Zeitersparnis: Reinige dein Instrument in wenigen Minuten und konzentriere dich wieder auf das, was zählt – deine Musik.

So funktioniert die Anwendung

Die Anwendung des Hydro Jet S1 ist kinderleicht und liefert dennoch professionelle Ergebnisse. Folge diesen einfachen Schritten:

  1. Schließe den Reinigungsschlauch an einen Wasseranschluss an (z. B. einen Wasserhahn mit passendem Gewinde).
  2. Führe den Schlauch vorsichtig durch die Öffnungen deines Instruments, z. B. durch das Mundstück oder den Stimmzug.
  3. Lass das Wasser durch den Schlauch fließen, um Ablagerungen sanft, aber gründlich herauszuspülen.
  4. Trockne dein Instrument anschließend sorgfältig ab, um es bereit für den nächsten Einsatz zu machen.

Tipp: Verwende lauwarmes Wasser, um empfindliche Oberflächen zu schonen, und reinige dein Instrument regelmäßig, um beste Ergebnisse zu erzielen.

Praxisbeispiele: So hilft der Hydro Jet S1 im Alltag

Stell dir vor, du bist Trompetenspieler und bemerkst, dass dein Ton bei schnellen Passagen dumpf klingt – wahrscheinlich haben sich Speichelreste in den Rohren angesammelt. Mit dem Hydro Jet S1 spülst du diese in kürzester Zeit weg und dein Klang ist wieder brillant. Oder du spielst Posaune und kämpfst mit Kalkablagerungen im Zug, die die Beweglichkeit einschränken? Auch hier schafft der Hydro Jet S1 Abhilfe, indem er die Ablagerungen löst und deinen Zug wieder geschmeidig macht. Egal, ob du Solist, Orchestermusiker oder Hobbyspieler bist – dieses Werkzeug macht die Pflege deines Instruments zum Kinderspiel.

Technische Details: Was steckt im Hydro Jet S1?

Damit du genau weißt, was du kaufst, hier die wichtigsten Spezifikationen:

  • Maße: 6 x 4 mm – ideal für die meisten Blasinstrumente.
  • Verschraubung: 1/2 Zoll – kompatibel mit Standard-Wasseranschlüssen.
  • Material: Hochwertiger, langlebiger Kunststoff, der auch häufigem Gebrauch standhält.
  • Länge: Flexibel genug, um auch schwer zugängliche Stellen zu erreichen.

Warum jetzt kaufen?

Ein sauberes Instrument ist nicht nur eine Frage der Hygiene, sondern auch der Klangqualität und Langlebigkeit. Mit dem Hydro Jet S1 investierst du in die Zukunft deiner Musik. Warte nicht, bis Ablagerungen dein Spiel beeinträchtigen – handle jetzt!

Bestelle den Hydro Jet S1 Reinigungsschlauch noch heute und erlebe den Unterschied – saubere Instrumente, klarer Klang und sorgenfreies Musizieren warten auf dich!

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,035 kg
Größe 14 × 7,5 × 1 cm

Produktsicherheit

Weitere Produkte

9,90  inkl. MwSt.

Häufig gestellte Fragen

Welchen Zweck haben die 2 kleinen Löcher?

Diese Löcher dienen dazu, den Widerstand zu erhöhen, indem man mit dem Finger darauf drückt, ähnlich wie bei einer Blockflöte.

Perfekt um dann Tonleitern, Dreiklangsbrechungen und verschiedene Luftflussübungen mit dem geschlossenen Loch zu üben.

Spielen mit einem geschlossenen Loch hilft, eine Lockerheit zu erzeugen, die dann auf das Instrument übertragen werden kann. Das führt dann zu einer erheblichen Verbesserung der Ausdauer des Ansatzes und verhindert Müdigkeit der Lippen und Mundmuskulatur.

Wo ist der Unterschied zum Mundstückspielen?

Durch das besondere Klangholz und den Aufbau des Buzz-R wird ein Widerstand erzeugt, der einem Instrument ähnelt. Das hat den Vorteil, dass ich die Lippen und Mundmuskulatur genauso trainieren kann, als wenn ich auf einem Instrument spiele.

Anders ist das bei reinem Mundstückspielen; dort müssen die Lippen aktiv zum Schwingen gebracht werden, was sich negativ auf die Lippen und Mundmuskeln auswirkt.

Wie spare ich Zeit beim Üben?

Die meisten nutzen den Buzz-R Ansatztrainer im Auto oder unterwegs. Dadurch, dass er klein, leicht und praktisch ist, lässt er sich überall mit hinnehmen.

Und so kann die Zeit im Auto, unterwegs oder im Urlaub super eingesetzt werden, um nebenbei den Ansatz zu trainieren!

Es ist sogar schon ausreichend, täglich 10 Minuten mit dem Buzz-R Ansatztrainer zu üben, um spürbar einen Unterschied im Spielen in kurzer Zeit festzustellen.

Wie funktioniert der Buzz-R Ansatztrainer?

Ich stecke mein Mundstück in den Buzz-R Ansatztrainer und kann schon losspielen. Die meisten spielen einfach Melodien nach oder bestimmte Passagen aus Stücken.

Alleine das hilft schon stark, den Ansatz zu erhalten und die Ausdauer zu verbessern!

Auf meinem Workshop zeige ich immer noch meine spezielle Buzz-R Methode, die hilft vor allem beim Erreichen von höheren Tönen nochmal extrem gut und steigert den Ansatz enorm!

Ist der Buzz-R Ansatztrainer nur für Trompeten?
Nein, es gibt den Ansatztrainer für alle gängigen Größen! Von der Trompete bis zur Tuba und Alphorn. Wenn du dir unsicher bist, welcher der richtige ist, schreib mir, ich helfe dir, die richtige Größe zu finden.
Auch für andere Mundstücke möglich!
Vom 8. bis 10. März 2024 sind wir auf der akustika in Nürnberg
Du findest uns in Halle E3 NCC Ost Stand TOK01

Welcher Buzz-R passt auf mein Mundstück?

Schau dir das Video an und finde heraus, wie du mit einer einfachen Messmethode den perfekten Ansatztrainer für dich findest. Mach’s dir leicht und lass Markus dir zeigen, wie’s geht!