JM Rotary Bearing Oil 13 – Synthetic 30ml

Facebook
Twitter
LinkedIn

Vorrätig

JM Rotary Bearing Oil 13 – Synthetic 30ml

9,15  inkl. MwSt.

Lieferzeit: In 3-5 Werktagen bei dir

JM Rotary Bearing Oil 13 schmiert Lager optimal und verlängert die Lebensdauer Ihres Instruments.

Vorrätig

Beschreibung

Die Lager deiner Rotorventile sind entscheidend für die reibungslose Funktion deines Instruments. Das JM Rotary Bearing Oil 13 ist ein synthetisches Schmieröl, das speziell für die Pflege von Lagern bei Blasinstrumenten wie Tuben oder Waldhörnern entwickelt wurde. Es reduziert Verschleiß, sorgt für eine reibungslose Spielbarkeit und verlängert die Lebensdauer deines Instruments erheblich.

Die wichtigsten Vorteile im Überblick

Warum ist das JM Rotary Bearing Oil 13 die beste Wahl für dein Instrument?

  • Optimale Schmierung: Sorgt für eine gleichmäßige und langanhaltende Schmierung der Lager.
  • Verschleißreduktion: Minimiert die Reibung und verlängert so die Lebensdauer der Lager.
  • Reibungslose Spielbarkeit: Garantiert eine präzise und zuverlässige Funktion der Rotorventile.
  • Langanhaltende Wirkung: Ein Tropfen reicht für eine langanhaltende Schmierung.
  • Einfache Anwendung: Schnell und unkompliziert, ideal für den regelmäßigen Einsatz.

So funktioniert die Anwendung

Die Anwendung des JM Rotary Bearing Oil 13 ist einfach und effektiv:

  1. Reinige die Lager gründlich, um Schmutz und alte Ölrückstände zu entfernen.
  2. Trage einen Tropfen des Öls auf die Lager auf.
  3. Bewege die Ventile mehrmals, um das Öl gleichmäßig zu verteilen.
  4. Genieße die verbesserte Performance und die verlängerte Lebensdauer!

Tipp: Trage das Öl regelmäßig auf, besonders nach intensiven Proben oder Auftritten, um die beste Performance zu gewährleisten.

Beispiele aus der Praxis

Stell dir vor, du bist Tubaspieler und bereitest dich auf ein Konzert vor, aber deine Lager quietschen bei Bewegungen. Mit JM Rotary Bearing Oil 13 sind die Lager im Nu wieder geräuschlos, und du kannst dich auf deine Performance konzentrieren. Oder du spielst Waldhorn und bemerkst, dass die Lager durch häufigen Gebrauch an Leichtigkeit verlieren – dieses Öl stellt die Leichtigkeit im Handumdrehen wieder her.

Technische Details

  • Inhalt: 30 ml – kompakt und ergiebig.
  • Formel: Synthetisch, ohne schädliche Chemikalien.
  • Viskosität: Optimiert für Lager von Rotorventilen.

Warum jetzt kaufen?

Gut gepflegte Lager sind entscheidend für die Klangqualität und das Spielgefühl. Mit JM Rotary Bearing Oil 13 sicherst du dir eine zuverlässige Lösung für langlebige und präzise Lager.

Bestelle jetzt das JM Rotary Bearing Oil 13 und erlebe, wie dein Instrument wieder wie neu spielt – leise und zuverlässig!

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,035 kg
Größe 14 × 7,5 × 1 cm

Produktsicherheit

Weitere Produkte

9,90  inkl. MwSt.

Häufig gestellte Fragen

Welchen Zweck haben die 2 kleinen Löcher?

Diese Löcher dienen dazu, den Widerstand zu erhöhen, indem man mit dem Finger darauf drückt, ähnlich wie bei einer Blockflöte.

Perfekt um dann Tonleitern, Dreiklangsbrechungen und verschiedene Luftflussübungen mit dem geschlossenen Loch zu üben.

Spielen mit einem geschlossenen Loch hilft, eine Lockerheit zu erzeugen, die dann auf das Instrument übertragen werden kann. Das führt dann zu einer erheblichen Verbesserung der Ausdauer des Ansatzes und verhindert Müdigkeit der Lippen und Mundmuskulatur.

Wo ist der Unterschied zum Mundstückspielen?

Durch das besondere Klangholz und den Aufbau des Buzz-R wird ein Widerstand erzeugt, der einem Instrument ähnelt. Das hat den Vorteil, dass ich die Lippen und Mundmuskulatur genauso trainieren kann, als wenn ich auf einem Instrument spiele.

Anders ist das bei reinem Mundstückspielen; dort müssen die Lippen aktiv zum Schwingen gebracht werden, was sich negativ auf die Lippen und Mundmuskeln auswirkt.

Wie spare ich Zeit beim Üben?

Die meisten nutzen den Buzz-R Ansatztrainer im Auto oder unterwegs. Dadurch, dass er klein, leicht und praktisch ist, lässt er sich überall mit hinnehmen.

Und so kann die Zeit im Auto, unterwegs oder im Urlaub super eingesetzt werden, um nebenbei den Ansatz zu trainieren!

Es ist sogar schon ausreichend, täglich 10 Minuten mit dem Buzz-R Ansatztrainer zu üben, um spürbar einen Unterschied im Spielen in kurzer Zeit festzustellen.

Wie funktioniert der Buzz-R Ansatztrainer?

Ich stecke mein Mundstück in den Buzz-R Ansatztrainer und kann schon losspielen. Die meisten spielen einfach Melodien nach oder bestimmte Passagen aus Stücken.

Alleine das hilft schon stark, den Ansatz zu erhalten und die Ausdauer zu verbessern!

Auf meinem Workshop zeige ich immer noch meine spezielle Buzz-R Methode, die hilft vor allem beim Erreichen von höheren Tönen nochmal extrem gut und steigert den Ansatz enorm!

Ist der Buzz-R Ansatztrainer nur für Trompeten?
Nein, es gibt den Ansatztrainer für alle gängigen Größen! Von der Trompete bis zur Tuba und Alphorn. Wenn du dir unsicher bist, welcher der richtige ist, schreib mir, ich helfe dir, die richtige Größe zu finden.
Auch für andere Mundstücke möglich!
Vom 8. bis 10. März 2024 sind wir auf der akustika in Nürnberg
Du findest uns in Halle E3 NCC Ost Stand TOK01

Welcher Buzz-R passt auf mein Mundstück?

Schau dir das Video an und finde heraus, wie du mit einer einfachen Messmethode den perfekten Ansatztrainer für dich findest. Mach’s dir leicht und lass Markus dir zeigen, wie’s geht!