Beschreibung
Lipmaster – Der Ansatztrainer für Holz- und Blechbläser
Der Lipmaster ist ein innovatives Trainingsgerät, das speziell für Holz- und Blechbläser entwickelt wurde, um die Lippenmuskulatur isoliert vom Instrument zu stärken. Mit diesem handlichen Tool kannst du jederzeit und überall deinen Ansatz verbessern – sogar unterwegs, zum Beispiel während Autofahrten.
Das Geheimnis des Lipmasters liegt in den elastischen Holzlamellen, die beim Zusammendrücken mit den Lippen einen Widerstand erzeugen. Dadurch wird die Ringmuskulatur gezielt trainiert und gestärkt, ähnlich wie das Heben einer Hantel für die Arme. Die Lamellen kehren nach jedem Druck automatisch in ihre Ausgangsposition zurück, was ein effektives und kontinuierliches Training ermöglicht.
Allergiefrei und natürlich: Der Lipmaster besteht ausschließlich aus Holz und ist mit Speiseöl imprägniert, was das Risiko von allergischen Reaktionen minimiert. Mit der Zeit kannst du das Gerät bei Bedarf ganz einfach mit etwas Öl nachbehandeln, um es in Topform zu halten.
Durch regelmäßiges Training mit dem Lipmaster verbesserst du deine Ansatzkraft, Kontrolle und Ausdauer, was sich spürbar auf dein Spiel auswirken wird – egal, ob du Trompete, Horn oder ein anderes Blasinstrument spielst.
Dieser Ansatztrainer ist eine hervorragende Ergänzung für Musiker aller Leistungsniveaus, die ihre Ansatzmuskulatur effektiv und unkompliziert aufbauen möchten.
Wie du den Lipmaster richtig benutzt
Die Anwendung des Lipmasters ist simpel und effizient. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Richtige Position finden: Halte den Lipmaster zwischen deinen Lippen, sodass die Lamellen mit leichtem Druck zusammengedrückt werden können. Achte darauf, dass nur deine Lippen die Arbeit übernehmen – Zähne und Kinnmuskeln sollten nicht unterstützen.
- Konzentrische Spannung aufbauen: Drücke die elastischen Lamellen mit deiner Mundringmuskulatur zusammen. Es sollte ein spürbarer Widerstand entstehen, ähnlich wie beim Heben einer Hantel mit den Armen. Dieser Widerstand sorgt dafür, dass deine Lippenmuskeln aktiv arbeiten und sich stärken.
- Wiederholungen durchführen: Wiederhole diesen Vorgang mehrmals, um deine Muskulatur Schritt für Schritt aufzubauen. Wie bei jedem Muskeltraining gilt: Regelmäßigkeit ist der Schlüssel. Achte darauf, zwischen den Trainingseinheiten ausreichend Pausen zu machen, um Überanstrengung zu vermeiden.
- Wichtig: Halte den Lipmaster ausschließlich mit der Kraft der Lippen. Die Zähne dürfen nicht helfen, und der Kinnmuskel sollte sich nicht anspannen oder nach oben bewegen. Wenn du unsicher bist, stabilisiere den Lipmaster anfangs mit der Hand, bis du die richtige Technik verinnerlicht hast.
Mit regelmäßigem Training wirst du eine verbesserte Ansatzkraft, größere Ausdauer und eine bessere Kontrolle über dein Instrument bemerken. Du kannst das Training fast überall durchführen – ob zu Hause, während einer Autofahrt oder in der Pause zwischen Proben.